Kostenloser Versand – Lieferzeit ca. 3 Wochen nach Zahlungseingang.

 

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

von FREYSPORT – Can Ergün & Tekin Ergün GbR


§ 1 Geltungsbereich

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher (§ 13 BGB) und Unternehmer (§ 14 BGB) über unseren Online-Shop www.frey-sport.com

tätigen.

(2) Abweichende Bedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, wir haben ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

(3) Vertragssprache ist ausschließlich Deutsch.
Die AGB können Sie jederzeit auf unserer Website einsehen und ausdrucken.


§ 2 Vertragsschluss

(1) Die Präsentation von Waren in unserem Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Bestellung.

(2) Durch Anklicken des Buttons „Jetzt zahlungspflichtig bestellen“ geben Sie ein verbindliches Kaufangebot ab.

(3) Nach Eingang Ihrer Bestellung erhalten Sie von uns eine automatische Bestellbestätigung per E-Mail. Diese stellt noch keine Annahme des Angebots dar. Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn wir Ihre Bestellung ausdrücklich bestätigen oder die Ware versenden.


§ 3 Preise und Versandkosten

(1) Alle Preise verstehen sich in Euro, einschließlich der gesetzlichen Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten.

(2) Die jeweils gültigen Versandkosten werden im Bestellprozess ausgewiesen.


§ 4 Zahlungsbedingungen

(1) Die Zahlung erfolgt wahlweise per

  • Vorkasse/Banküberweisung

  • PayPal

(2) Bei Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung. Der Rechnungsbetrag ist binnen 10 Tagen auf unser Konto zu überweisen.

(3) Bei Auswahl von PayPal erfolgt die Zahlungsabwicklung über die PayPal (Europe) S.à r.l. & Cie, S.C.A., nach deren AGB.

(4) Gerät der Kunde in Zahlungsverzug, berechnen wir Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz.


§ 5 Aufrechnung und Zurückbehaltungsrecht

(1) Ein Recht zur Aufrechnung steht Ihnen nur zu, wenn Ihre Gegenforderung rechtskräftig festgestellt, unbestritten oder von uns anerkannt ist.

(2) Ein Zurückbehaltungsrecht besteht nur, soweit Ihr Anspruch auf demselben Vertragsverhältnis beruht.


§ 6 Lieferung, Verfügbarkeit der Ware, Eigentumsvorbehalt

(1) Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse.

(2) Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

(3) Ist ein bestelltes Produkt dauerhaft nicht verfügbar, informieren wir Sie unverzüglich und sehen von einer Annahmeerklärung ab.


§ 7 Widerrufsrecht für Verbraucher

(1) Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht. Es gilt unsere Widerrufsbelehrung, die Sie hier

abrufen können.

(2) Unternehmern steht kein Widerrufsrecht zu.


§ 8 Gewährleistung

(1) Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.

(2) Gegenüber Unternehmern gilt:

  • Die Gewährleistungsfrist beträgt 12 Monate ab Lieferung.

  • Offensichtliche Mängel sind uns binnen 7 Tagen ab Erhalt der Ware schriftlich anzuzeigen.


§ 9 Haftung

(1) Wir haften unbegrenzt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.

(2) Bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir nur für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.

(3) Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen.


§ 10 Eigentumsvorbehalt bei Unternehmern

(1) Gegenüber Unternehmern behalten wir uns das Eigentum an der gelieferten Ware bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus der laufenden Geschäftsbeziehung vor.

(2) Eine Weiterveräußerung im ordentlichen Geschäftsgang ist zulässig. Forderungen aus dem Weiterverkauf werden in Höhe des Rechnungsbetrages bereits jetzt an uns abgetreten.


§ 11 Streitbeilegung

Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr

Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.


§ 12 Schlussbestimmungen

(1) Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

(2) Für Verbraucher gilt: Zwingende verbraucherschützende Bestimmungen des Staates, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, bleiben unberührt.

(3) Ist eine Bestimmung dieser AGB unwirksam, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.